Ich habe mal ein paar Teilnehmer des megaabstauberseo-Wettbewerbs (vorzugsweise Doodle-Blogger) auf meine Beobachtungsliste gesetzt und deshalb ein spezielles Ranking-Diagramm bei hbgf.de erstellt:
■ tagseoblog.de
Martin vom TagSeoBlog war wohl beim megaabstauberseo-Start noch in den Herbstferien und ist deshalb erst später eingestiegen. Der Artikel hat auch einen recht guten Start hingelegt, obwohl er ausdrücklich darum gebeten hat, nicht verlinkt zu werden. Ganz im Gegenteil, er hat Links aus seinem Beitrag für Kommentare vergeben. Ich habe mich mit meiner Top-123 für „massenhaften Spam-Links“ beworben und den Link auch bekommen. Danke! :-)
Mittlerweile ist der TagSeoBlog zurück gefallen, was aber nicht garan liegt, daß der Beitrag schlecht ist. Ich denke eher, daß jetzt zum Finale viele nochmal die Link-Keule schwingen und somit im Ranking steigen. Wo jemand gewinnt, verliert auch jemand. So ist das nun mal in den SERPs.
■ simonrueger.de ■ mit Video
Simon von SR ist von Anfang an im megaabstauberseo-Rennen und kam auch mit dem Video kurzzeitig in die Top-10. Dann ging es bergab und seit kurzem konnte sich das Video wieder stark verbessern.
Ich denke, er fährt da so ein bißchen die Doodle-Taktik, bei der er mit den Videos in letzter Zeit sehr erfolgreich war. Das wird zwar nicht für den ersten Platz und den Hauptgewinn reichen, aber vielleicht zumindest für die Seite 1 und damit ein SeoDay-Ticket.
■ oceparx.de ■ mit Video
Ralf-Peter von Oceparx ist seit dem zweiten megaabstauberseo-Tag mit dabei. So richtig gut lief es bisher weder für den Artikel noch das Video. Bei seiner Seite gabe es in letzter Zeit Probleme mit der Erreichbarkeit. Immer wieder habe auch ich Fehler wie „Die Verbindung wurde zurück gesetzt“ oder „Der Server antwortet nicht“ erhalten. Das ist auch für Google sicher ein negatives Siganl.
Vielleicht konnte er die Server-Probleme beheben und setzt noch zu einem Endspurt an.
■ gerech.net ■ mit Video
Ingo von GerechNet konnte sich vom megaabstauberseo-Start weg mit seiner Top-123-Liste ganz gut in der Top-10 halten. Dann fiel er auf Plätze zwischen 10 und 20 zurück und nun geht es nach einem kurzen Sprung die Top-10 wieder nach unten.
Wieso rede ich von mir selbst eigentlich in der dritten Person? Also ich habe auch wieder ein Video mit am Start, welches allein zwar noch keine Spitzenplätze belegen konnte, aber vielleicht in der Video-OneBox den Sprung auf die erste Seite schaffen könnte. Mit meinen Bilder läuft es auch nicht wirklich gut.
Hier das Video :-)
■ ard.de
Die ARD lasse ich immer gerne mal bei SEO-Wettbewerben mitlaufen. Beim megaabstauberseo-Contest war da bisher noch nichts zu holen. Bei früheren Wettbewerben konnten aber bisweilen durchaus Achtungserfolge erzielt werde. Diesmal fehlt es einfach auch an genügend Unterstützung.
Es ist noch nicht aller Tage Abend
Morgen gegen 17.30 oder 18.00 Uhr fällt der megaabstauberseo-Hammer, dann wird man sehen, wer gewinnt. Bis dahin darf sich kaum einer sicher sein, es zu schaffen, denn die anderen Teilnehmer schlafen nicht.