Das Putzlowitsch Test- und SEO-Blog

Noch knapp eine Woche, dann ist OnkelSeosErbe vorbei

OnkelSeosErbe kurz vor dem Ende

OnkelSeosErbe ganz in SchwarzAm 15. Dezember um 14 Uhr fällt der Hammer, dann geht nichts mehr beim OnkelSeosErbe-Wettbewerb. Bis auf die automatisch laufende Top-100 und den kurzen Artikel zum Start hab ich mich hier bei Schnurpsel sehr zurück gehalten.

Meine OnkelSeosErbe-Aktivitäten habe ich im wesentlich auf gerech.net und onkelseoserben.de ausgelagert. Da muß ich keine Rücksicht auf die Leserschaft nehmen, die hier vielleicht von zu viel OnkelSeosErbe-Gedöns genervt wäre.

OnkelSeosErbe und Schnurpsel

OnkelSeosErbe mit Google-Suggest

Immerhin scheint Google eine gut Verbindung zwischen OnkelSeosErbe und Schnurpsel zu sehen, denn Schnurpsel wird bei der Eingabe von OnkelSeosErbe als Kombination durch Google-Suggest vorgeschlagen. Darüber hatte auch schon OnkelSeosErbe-Pate vor ein paar Tagen berichtet.

Überhaupt hat mir die Geschichte bei OnkelSeosErbe-Pate bisher gut gefallen, leider wird sie wohl unvollendet bleiben. Dabei hätte ich doch zu gerne noch gewußt, ob OnkelSeosErbe mit Jelena zusammenkommt und die Mörder bzw. Attentäter findet.

Google Suggest ist lt. Wikipedia eine Erweiterung von Google, bei der während des Tippens eines Suchworts bereits beliebte Stichwörter, die ein entsprechendes Präfix besitzen, aufgelistet werden.

Es wird also das vorgeschlagen, was häufig gesucht wird und nicht etwa, was irgendwie Inhaltlich zusammen hängen muß. Bei OnkelSeosErbe und Schnurpsel wundert mich das nicht, suchen doch viele vermutlich meine OnkelSeosErbe-Top-100 und sind nur zu faul, sich die URL zu merken oder zu bookmarken. :-)

OnkelSeosErbe linkisch

Wie ich erst heute mitbekam, hat mir (Schnurpsel) die derzeitige OnkelSeosErbe-Nummer-1 vor einigen Tagen einen eigenen Artikel gewidmet. Das finde ich ja sehr nett. Allerdings gibt es da nicht einen Link z.B. zur Top-100 oder zum Top-10-Diagramm bei hbgf.de.

Warum nur? Erzeugen ausgehende Link starke Schmerzen, bringen sie den Webserver zur Explosion oder welche schlimmen Folgen haben sie?

Ich konnte dort nach dem durchklicken der letzen 20 bis 30 Artikel nirgendwo einen ausgehenden Link entdecken. Doch, halt, einen gabe es, zur Wikipedia. Prima!

Wahrscheinlich ist das Teil der Strategie und im Momement gibt der Erfolg ihr ja auch recht. :-)

Abwarten und Kaffee trinken

Onkelseoserbe - Kaffee schwarzNoch sind es ein paar Tage bis zum Finale. Da kann ich mich jetzt bei einer Tasse Kaffee enspannt zurück lehnen und den weiteren Gang der Dinge beobachten.

Mit dem Ausgang des OnkelSeosErbe-Wettberwebs habe ich eh nix zu tun. Einzig für die Bildersuche werde ich noch die eine oder andere Maßnahme ergreifen. Mal sehen, was da noch so möglich ist. Aber die Bildersuche interessiert sowieso keinen.

2 Kommentare »

OnkelSeosErbe – endlich wieder ein SEO-Wettbewerb

OnkelSeosErbeHatten wir ja lange nicht mehr, gab es dieses Jahr überhaupt schon einen SEO-Wettbewerb? :-)

Nun gibt es also den OnkelSeosErbe-Wettbwerb.

Wichtig ist übrigens die Trennung durch Großschreibung, sonst könnten bei Suchbegriff onkelseoserbe Mißverständnisse bezüglich der Bedeutung aufkommen.

So wäre auch ein Onkel SEO Serbe (der Onkel aus Serbien) oder Onkels EOS Erbe (die Canon-Kamera des Onkels) denkbar. :-)

Ich werde hier im Wesentlichen nur die OnkelSeosErbe Top-100 beisteuern, aber ansonsten nicht viel mehr tun.

Die üblichen Verdächtigen werden wieder ihre Pressemitteilung-Freeblog-Textspinning-Blogkommentar-Foren-Link-Spam-Maschinerie anwerfen, da wird nicht viel mehr als bei den letzen SEO-Wettbewerben herauskommen.

Daß Blackhat-SEO immer noch relativ gut funktioniert, wurde erst gestern auf der OMCap 2011 eindrucksvoll aufgezeigt. Gerade für kurzfristige Aktionen geht so etwas ab, wie Schmidts Katze. Hmmmm, wie schreibt man eigentlich Schmidts Katze? Schmitz‘ Katze? Schmitts Katze? Schmidt’s Katze? Oder wie?

Wie auch immer, ein schwarzer Hut paßt recht gut zu OnkelSeosErbe, denn normalerweise tritt ja der Erbfall beim Ableben des Onkels auf. Bei solchen traurigen Anlässen wird üblicherweise Schwarz getragen, eben auch ein schwarzer Hut.

Was mir noch aufgefallen ist, der OnkelSeosErbe-Contest endet an einem 15. Dezember, genau wie damals der ct-SEO-Wettbewerb zur Hommingberger Gepardenforelle am 15.12.2005. Allerdings lief der Wettbewerb satte 8 Monate und es gab damals nichts zu gewinnen, außer Ruhm und Ehre.

So, ich haue jetzt hier mal einen OnkelSeosErbe-Test rein (27.11.2011 12:45): gerech.net/onkelseoserbe-test/

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
12 Kommentare »