Das Plugin 123 Extended Gallery erweiter die ab WordPress 2.5.x vorhandene Galerie um einen Parameter, mit dem sich die Art der Verlinkung eines Galeriebilders festlegen läßt. Die Verwendung des Gallery-Shorttags und die Standardparameter sind im WP-Codex beschrieben: Using the gallery shortcode
Neuer Parameter:
attlink
Der Parameter legt fest, ob und wie ein Bild in der Galerie verlinkt wird. Mögliche Werte sind:
- none – es wird kein Link ausgegeben
- image – der Link zeigt direkt auf das Bild (Default)
- permalink – der Link zeigt auf die Attachment-Seite für das Bild
Beispiel:
[gallery attlink='none']
Das Plugin befördert zudem das von der originalen WP-Gallery-Funktion erzeugte CSS vom Inhalt (nicht valide!) in den Header der Seite. Damit wird die Seite wieder valide.
Die Version 0.11 ist kompatibel mit WP 2.7 und erlaubt Voreinstellungen für den Link und die Anzahl der Galeriebilder je Zeile (Galeriespalen).
Ab Version 0.13 gibt es den Parameter exclude. Damit können durch eine kommaseparierte Liste von Bild-IDs diese Bilder von der Anzeige in der Galerieübersicht ausgeschlossen werden.
[gallery exclude='23,24,27']
Die Version 0.15 wurde an WP 2.8 angepaßt.
Die Version 0.17 enthält Anpassungen an WordPress 3.x.
Download: 123 Extended Gallery 0.17
Hallo Ingo,
du hattest mir gestern über das WP Forum geschrieben. Es ging um das „“ bei Gallery. Vielen Dank für dein Plugin. Ich habe es jetzt auf meinem Test-Blog laufen: http://www.averz.de
Das Plugin funktioniert. Der blöde Fehler ist weg im Validator. Allerdings zeigt mir der http://www.validome.org einen anderen Fehler an. Der http://validator.w3.org/ zeigt fehlerfrei an. Weisst du, was das sein kann? Hier die Seite mit Gallerie: http://www.averz.de/hunde-test
Vielen Dank nochmal und viele Grüße aus Sachsen
Steffen
Also bei mir wird kein Fehler angezeigt, keine Ahnung, was das sein könnte.
Hallo Ingo,
das Plugin funktioniert einwandfrei. Es wird kein Fehler mehr im Validator angezeigt. Ich hab aber noch eine Bitte/Vorschlag: In deinem Plugin kann man die „Standard Galleriespalten“ einstellen. Ich habe es auf „4“ eingestellt. Ich hab aber eine Seite im Blog dabei, da brauch ich nur 3 Gallerie-Spalten. Das lässt sich aber mit WP eigenen Mitteln jetzt nicht mehr einstellen. Wie kann ich das lösen?
Viele Grüße
Steffen
Hmmm, ich arbeite normalerweise mit dem HTML-Editor und füge dann die gewünschte Spaltenzahl manuell in das Tag ein, also etwa so:
klappt jetzt. Danke
Hallo Schnurpselchen,
ich muss nochmal was fragen zu der Gallerie. Also wir haben jetzt 46 Bilder in einer Gallerie. Die Reihenfolge geht aber nur bis 30. Da werden automatisch Bilder mit doppelter Nummer vergeben. Also z.B. 8mal die Nummer 29 usw.
Wie kann ich das einstellen? Also das ich mehr als 30 Bilder in einer Gallerie habe und die auch oedentlich durchnummeriert sind?
Danke im Voraus
Steffen
Super,
genau dieses Plugin suche ich schon ein ganze Weile!
Vielen Dank
JMG
Geil!
Danke für die Arbeit.
Das Plugin hilft mir wirklich weiter.
Gibt´s hier nen Flattr-Button? :-)
g
sven
Wobei so Sachen wie include und exclude oder auch die Auswahl des Linkzieles die WordPress-Galerie mittlerweile selber kann. Da braucht es das Plugin nicht mehr.
Hallo Schnurpselchen,
könntest Du mir eine Möglichkeit nennen, wie ich in der hausinternen WordPress Gallery (Version3.3) die Links der Bilder ändern kann?
Im Moment kann ich angeben, daß die Miniaturbilder auf:
a) Bilddatei oder
b) Anhang Seite verlinken
Ich möchte jedoch, das kein Link ausgegeben wird wenn man auf die Gallerie Bilder klickt.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß
Anja
Das geht bei WordPress selbst nicht, mit dem Plugin ist es aber möglich.
Das Plugin verwendet praktisch den selben Code wie die WordPress-eigene Galerie und wurde nur um die weiteren Optionen ergänzt.
hallo schnurpsel,
endlich habe ich das gefunden was ich so lange gesucht habe.keine links in der gallery! da ich das xtreme theme benutze bekomme ich valides css und html. gibt es irgendeine möglichkeit nur die option: kein link per code in die functions.php zu bekommen? ich kenne mich leider gar nicht mit php aus.
grüße,
der pm
Es sind zwar auch ein paar Tricks und Funktionen nötig, aber es geht auch ohne die WP-Gallery vollständig zu ersetzen.
Hier die Lösung:
Die WordPress-Gallery (Galerie) ohne Links, so gehts