Manch einer denkt, es macht SEO-technisch einen Unterschied, ob als Trennzeichen der Schrägstrich oder Bindestrich in der URL auftaucht. Ebenso, ob eine Seite auf ‚.html‘ endet oder nicht. Das Plugin bastelt, aber eher von hinten durch die Brust ins Auge, die Bindestriche und die .html-Endung in die WordPress-URLs rein.
Die neue Version 0.20 läuft auch unter WP 3.9 (getestet mit 3.9.2)
Download: 123 HTML 0.20
Hallo! Wunderbares Plugin, das endlich klassische Links ermöglicht. Vielen Dank!
Ich probiere gerade ein paar Multilanguage Plugins aus, darunter qTranslate. Leider funktioniert es nicht, wenn 123 HTML installiert ist, da es irgendwie Einfluss auf die Optionen-Seite des Übersetzunges-Plugins hat. Mich wundert, warum das Plugin sich aufs Backend auswirken kann. Schade! Ob man da wohl was machen kann?
Mitten in der Nacht kommt man manchmal nicht auf die einfachsten Sachen:, Man stellt das 123 HTML Plugin aus, solange man in qTranslate übersetzt. Danach kann man es wieder anstellen, und alle HTM-Endungen sind wieder da, auch für die übersetzten Artikel.
Naja, mit dem HTML-Plugin ist das so eine Sache. Es war nur ein Schnellschuß aufgrund einer Diskussion im WPD-Forum, richtig gepflegt wird es allerdings nicht.
Ich hatte vor einiger Zeit mal begonnen, das Plugin umzuschreiben, so daß Seiteneffekte nicht mehr auftreten sollten, bin aber im Moment nicht in der Lage, das fortzusetzen. Irgendwann wird es aber eine „saubere“ Version gehen.
Das zeitweilige ausschalten des Plugins führt natürlich dazu, daß in dieser Zeit die Links nicht mehr stimmen und nicht funktionieren.
Nachtrag
Ich habe eine neue Version hochgeladen, das Problem war dieses hier:
http://forum.wordpress-deutsch...-seltsame-linkgenerierung.html
Viellеiсht hilft es bei Dir ja auch.
Dein Design wird unten herum aufgebrochen – ist das ein Fehler im Template oder wird das vom Strato-Server aus verursacht? LG, Marcus
Wie, was heißt „wird unten herum aufgebrochen“?
Bei mir sieht alles ganz normal aus. Kann aber sein, daß es irgendwann einen Timeout gibt, und deshalb irgendwas nicht vollstädig geladen wird. Strato ist heute mal wieder besonders lngsam :-(
Hallo schnurpsel,
ich nutze dein Plugin 123html und habe aber in einer website statische Seiten benutzt und auch die Startseite als statische Seiten angelegt.
Das alles war nötig um etwas bestimmtes zu erreichen und dazu musste ich auch bei statischen Seiten das html anfügen.
nun gibt es aber das Problem das dem Homelink von den Unterseiten aus auch ein html angehängt wird.
Kennst du eine Lösung für dieses Problem?
Das Sorgenkind heisst:
http://www.diaboloqueen.com/
Gruss axel
Guck mal oben, es gibt ein Update (Version 0.19).
Oh – das ist gut, hatte glеiсhes Problem und konnte es nun lösen, vielen Dank für alle helfenden Kommentare, auch wenn es schon etwas zurückliegt. Gruß, dirk
Super Cool. Ich habs schon eine Weile im Einsatz und auch mit WP3 RC15059 funktioniert das einwandfrei. Klasse, danke. :-)
Hi Schnurpselchen ;)
Gutes Plugin, das endlich klassische Links ermöglicht.
Bei mir funktioniert das zumindest in der neuen Version.
Vielen Dank!
LG Tatjana.
Hallo, ich hatte das glеiсhe Problem – durch das Update ist es jedoch gelöst! Gruß, chris
Ich dachte erst, eine einstellung auf meinem Server funktioniert nicht.
Jetzt geht aber alles. Danke für den Plugin-Link! :)
cool, vielen Dank. Glеiсh mal ausprobieren.
OK, ein erster Test war erfolgreich :-)
Tolles Plugin…lange gesucht und endlich die Urls sauber gemacht. Leider habe ich aber Probleme in der akt. Version von wp 3.5.1 – da funktkioniert es nicht mehr
Wirklich ein geiles Plugin, wenn man es nicht mit der WordPress Version 3.5.1 verwendet ;-)
Kurzer Hinweis: Plug-In scheint auch unter WP 3.x zu funktionieren.
Allerdings ist der LINK IM PLUGIN im Backend von WP falsch/alt.
Bitte das mal anpassen in einem Update?!
Danke
Christian
Ich nehme mein Posting von vorhin zurück: Das Plugin funktioniert nicht mit WP 3.9. Sobald man als Admin ausgeloggt ist, zerschießt es sämtliche URLs und die Seite kann nicht mehr aufgerufen werden.
Sehr schade …
Ich habe eine neue Version 0.20 hochgeladen, die auch mit WordPress 3.9 funktioniert. Getestet habe ich mit 3.9.2.
Netter Artikel. Ich finde das Plug In auch perfekt
Funktioniert das Plugin auch bei der Version 4.4.2?
Kein Ahnung, habe ich nicht getestet.