Vorhin erhielt ich eine neue Meldung in den Google-Webmastertools.
Beheben Sie Probleme der mobilen Nutzerfreundlichkeit auf …
An: Webmaster von …
Die Systeme von Google haben 7 Seiten Ihrer Website getestet und bei 43 % dieser Seiten kritische Fehler in Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten erkannt. Die Fehler auf den 3 Seiten beeinträchtigen die Nutzererfahrung auf Mobilgeräten für Ihre Website deutlich. Diese Seiten werden von der Google-Suche als nicht für Mobilgeräte optimiert eingestuft, und werden entsprechend in den Suchergebnissen für Smartphone-Nutzer dargestellt.
Und als erster Tip steht darunter:
1. Problematische Seiten finden
Rufen Sie einen Bericht mit Details zu den nicht für Mobilgeräte optimierten Seiten Ihrer Website sowie die jeweiligen Probleme auf.
[ Probleme anzeigen ]
Der Klick auf „Probleme anzeigen“ führt mich direkt zur Ansicht „Suchanfragen -> Benutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten“. Hier wird mir dann Folgendes angezeigt:
Seit dem 23. Dezember 2014 ist also alles in Ordnung. Es sind keine Fehler mehr vorhanden.
Es ist ja nett, daß Google mich auf Probleme mit der mobilen Benutzerfreundlichkeit aufmerksam macht. Nur kommt diese Meldung hier mindestens 3 Wochen zu spät. :-)
Ich kenne dein Problem nur zu gut. Ich durfte auch mal einige Wochen warten bis der Googlebot mal wieder vorbei kam.
Habe gerade Ihren Blogbeitrag zur Mobile Usability gelesen. Wir hatten eben einen Blogbeitrag zur den Google Emails bezüglich der mobilen Nutzerfreundlichkeit geschrieben und da Ihren Beitrag gesehen. http://www.taiber-unternehmens...-mobilen-nutzerfreundlichkeit/ Musste lachen als ich gerade Ihren Blogbeitrag und die Info über die Wochenlange Verspätung las. So ist das Leben .-) Ihr Blog ist übrigens enorm cool. Kannte ich noch nicht.
Hallo,
habe diese Mail auch erhalten. Bei mir sind 130 von 130 Seiten betroffen. :-(
Leider hat sich das Problem bei mir nicht von alleine gelöst.
Touch Elemente zu dicht beieinander, Darstellungsbereich nicht konfiguriert und kleine Schriftgröße…
Ich benutze doch schon WordPress. Dachte, dass WordPress vieles alleine regelt.
Was habt ihr dagegen gemacht?
Line
same problem here… Warte jetzt paar Tage bis der Crawler vorbeischaut und schicke nochmal meine wichtigsten URLs an Google ich hoffe das bringt was -.-