Das Putzlowitsch Test- und SEO-Blog

Läuft gerade ein Google-Bildersuche Ranking-Update?

Bildersuche und Universal Search

Daß die Ergebnisse der Google Bildersuche nicht 1:1 in der Bilder-OneBox der Universal Search wiederzufinden sind, ist eigentlich normal. Wenn aber die Abweichungen größer werden, also die Ergebnisse weiter auseinander driften, könnte das auf ein Update in der Bildersuche hinweisen. Mit Update sind hier Veränderungen der Rankingsignale und Bewertungen gemeint.

In den letzte Tagen sind mir einige dieser Abweichungen besonders aufgefallen, die speziell die Wikipedia-Bilder betreffen. Seit die Wikipiedia im vergangenen Herbst immer mehr auch in der Bildersuche die ersten Plätze belegte, schlug das praktisch unmittelbar auch auf die Universal Search durch. Waren Bilder der Wikipedia in der Bildersuche auf Platz 1, so waren sie das auch in der Bilder-OneBox.

Brot

Google Bildersuche - Brot

Ich habe dem Screenshot der Bildersuche für Brot die OneBox aus der Universal-Search überlagert (roter Rand). Beim Brot ist es so, daß in der Bildersuche ein Wikipedia-Bild mit einem Bottich voll Brotteig auf Platz 1 liegt. Das Bild fehlt in der Bildereinblendung, stattdessen rückt dort das Bild von Platz 2 auf die Top-Position vor. Die Bilder auf Platz 2 und 3 der OneBox liegen auf Platz 5 und 6 der Bildersuche, daß vierte Bild ist erst irgendwo auf der zweiten Seite zu finden.

Orange

Google-Bildersuche: Orange

Beim Suchbegriff Orange ist es genau anders herum. In der Universal-Search Bilder-Box findet man zwei Wikipedia-Bilder ganz vorn, in der Bildersuche sind diese nicht unter den ersten 100 Treffern zu finden. An den Positionen 3 bis 5 der Box findet man die Bilder 1 bis 3 aus der Bildersuche in geänderter Reihenfolge.

Es tut sich was

Das sind nur zwei Beispiele, aber auch bei anderen von mir beobachteten Bildern ist Ähnliches zu erkennen. Nun kann ich das zwar nicht pauschal auf alle Bilder-Suchergebnisse hochrechnen, aber irgendwie ist mal wieder mehr Bewegung bei den Bildern zu sehen, es tut sich was in der Google-Bildersuche.

Vielleicht gibt es ja demnächst die Auflösung im Google Inside Search Blog beim monatlichen „Algorithmus-Update“. :-)

Keine Kommentare »

Google Pagerank Mini-Update Mai 2011

Google Mini-PR-Update im Mai 2011

Da habe ich nach vielen Wochen mal wieder PaRaMeter gestartet und was sehen ich da mit ungläubigem Staunen, ein kleines grünes Dreieck mit einer 1. Tatsächlich ist doch eine der Seiten (http://hbgf.de/) auf meiner Beobachtungsliste im einen Punkt von PR1 auf PR2 gestiegen.

Die betroffene Seite hat ganz bösen DC (Duplicate Content), denn sie ist mit und ohne www aufrufbar, also zum einen als http://hbgf.de/ und zum anderen als http://www.hbgf.de/. Zudem enthält sie hundealte Inhalte, da ist noch der letzte Stand vom KubaSeoTräume-SEO-Wettbewerb zu sehen.

Habe spaßeshalber mal die KubaSeoTräume-Top-123 aktualisiert. Interessiert zwar vermutlich niemanden, aber egal. Mein Top-123-Tool funktioniert zumindest noch.

So, jetzt gehe ich erstmal Laufen. Bewegung ist immer gut, ob nun an der frischen Luft oder beim Google-Pagerank, das ist dann auch egal. :-)

Ein Kommentar »

Google Bildersuche – Rankingupdate alle zwei Wochen?

Google Bildersuche-Update: 14-tägig (Münzen)

Es sieht so aus, als würde es zurzeit größere Updates im Ranking bei der Google-Bildersuche im Abstand von etwa zwei Wochen geben.

Für die Münzen endet das älteste auf dem Diagramm sichtbare Update am 24. März. Gab es da noch eine längere Einschwingphase, so war das nächste Update nach nur einem Tag am 7. April beendet. Das jüngste Rankingupdate durchlief wieder ein größeres Hin-und-her und war am 21. April abgeschlossen. Zwischen dem Abschluß der jeweiligen Updates liegen fast genau 14 Tage.

Auch die Bananen-Bilder zeigen diesen Rhythmus, beim Brokkoli ist es nicht ganz so deutlich.

Wenn es so weiter geht, beginnt das nächste Google-Bilder-Ranking-Update vielleicht schon Anfang nächster Woche und endet am 5. Mai. Na mal sehen…

Keine Kommentare »

Google-Bildersuche in Bewegung (ein wenig)

Google-Bildersuche: Eingabe hüpft

Gestern Abend war mir aufgefallen, daß sich in der Google-Bildersuche etwas bewegt. Darüber freute sich sogar der Text in der Suchzeile derart, daß er vor Freude hüpfte. :-)

Naja, das war dann aber auch schon alles. Vermutlich wurde nur in den CSS-Einstellungen der obere Abstand des Eingabetextes zum Eingabefeld um ein paar Pixel verkleinert, so daß jetzt alles schön mittig angezeigt wird. Sieht auch gleich viel besser aus.

Keine Kommentare »

Google Pagerank-Update – PR3 für alle

Webmasterfriday - WMF

Vor ein paar Tagen gab es endlich wieder ein Pagerank-Update. Der sichtbare Google-Pagerank hat Änderungen erfahren. Kritische Stimmen behaupten jedoch, daß das PR-Update schon recht alt sei, so etwa vom Juni 2010 und erst jetzt freigeschaltet wurde. Ich habe mir das nicht im Einzelnen selbst angesehen und vertraue da auf die Experten. Ein Mini-PR-Update gabe es im Oktober/Dezember 2010, das hatte aber wohl kaum jemand wahrgenommen.

Pagerank 3 für alle

Eine Sache ist mir beim aktuellen Update aber aufgefallen, die ich so ähnlich schon mal vor längerer Zeit beobachtet hatte. Ein paar Seiten haben einen PR3 bekommen, der nicht wirklich nachvollziehbar ist. Es sieht so aus, als würden manche Seiten einen Art Basis-Pagerank von 3 bekommen, selbst wenn das streng algorithmisch nicht stimmen kann.

Wenn ich das recht in Erinnerung habe, wird der Pagerank über Links weitergegeben. Also kann eine Seite, die praktisch nur zwei eingehende Links von irgendwelchen unbedeutenden Unterseiten hat, von denen zudem ein Link schon gar nicht mehr existiert, rechnerisch niemals einen PR3 bekommen.

Andererseits muß es damals zur allerersten Berechnung des Pagrankes ja für bestimmte Seiten Initialwerte gegeben haben, sonst hätte man nichts berechnen können (Henne-Ei-Problem). Vielleicht werden ab und zu für Seiten, die sich nichts haben zu Schulden kommen lassen, wieder Initialwerte vergeben, eben jener Pagerank 3. So kommt auch etwas mehr Bewegung in die Sache.

Nichts wäre so schlimm wie ein Pagerank-Update, bei dem sich praktisch nichts ändert. Vielleicht gab es ja sogar in den letzten Monaten mehrere PR-Updates, die aber wegen nur minimalsten Änderungen keinem aufgefallen sind. :-)

Webmaster Pagerank Friday Update

Wenn man sich so die Beiträge zum aktuellen Webmasterfriday „Was haltet ihr vom Google pageRank?“ durchliest, dann ist er allgemeine Tenor schon so, daß man dem Pagerank kaum noch Bedeutung z.B. für das Ranking beimißt, sich aber trotzdem bei Veränderungen in die positive Richtung freut.

Wirklich Grund zur Freude hatte ich diesmal nicht, schnurpsel.de ist bei PR4 geblieben, putzlowitsch.de hat einen Punkt verloren. Naja, und eine meiner Seiten, die praktisch keine Bedeutung hat und seit etwa 5 Jahren vor sich hin dümpelt, hat nun plötzlich einen PR3. Aber wen interessiert das schon noch…

3 Kommentare »